Nochmal Bad Tölz
Trotzdem Metz
In Almas Garten (2)
Schlendern in Edinburgh
Flanieren in Flandern
Frühsommer im Garten
Informatik-Nerd-Buchklassiker (to be continued)
Worauf man beim Frühstück in einem Informatiker/in-Haushalt so kommt: Welche Informatik-Nerd-Klassiker sollten meine Studis kennen? (Nur Bücher, keine Filme, keine Lehrbücher, keine (Auto-)Biographien …):
- auf jeden Fall den Anhalter von Douglas Adams
- Little Brother von Cory Doctorow
- 2001 – Odyssee im Weltraum von Arthur C. Clarke (das Buch zum Film zum Buch)
- Gödel, Escher, Bach von Douglas R. Hofstadter
- die Neuromancer-Trilogie von William Gibson
- Träumen Androiden von elektrischen Schafen? von Philipp K. Dick
- ggf. noch Simulacron-3 / Welt am Draht von Daniel F. Galouye
- ggf. noch Ralph 124C41+ von Hugo Gernsback
Ich habe sicher viel übersehen – was fehlt noch?
- Ich, der Robot von Isaac Asimov
- Illuminatus! von Robert Shea und Robert Anton Wilson
- Cryptonomicon von Neal Stephenson
- Enigma von Robert Harris
- Der Schockwellenreiter von John Brunner
- Die Differenzmaschine von William Gibson und Bruce Sterling
- Ready Player One von Ernest Cline
- The Laundry Files by Charles Stross
- A Deepness in the Sky and True Names by Vernor Vinge
- Bastard Operator From Hell by Simon Travaglia
- Little Heroes by Norman Spinrad
… und natürlich Alice im Wunderland von Lewis Carroll – aber das passt sowieso auch zur Biologie und zur Bioinformatik …
Eine ähnliche Liste gibt es außerdem bei t73fde: Wichtige Bücher und Filme für (angehende) IT-ler
Mohntag am Mittwoch
Der Schmerz
Er hat mich verlassen.
Seit gestern Abend ist er weg.
Er ging so plötzlich wie er damals kam.
Damals – vor über einem Jahr.
Endlich kann ich mich wieder frei bewegen.
Viel zu lange war er mein ständiger Begleiter.
Er kam und ging wann er wollte, war völlig unberechenbar.
Selbst nachts ließ er mich nicht zur Ruhe kommen.
Und manchmal war er nur mit Tabletten zu ertragen.
Jetzt ist er weg.
Hoffentlich für immer.
Es wird eine Weile dauern bis alle Wunden verheilt sind.
Ich werde ihn nie vergessen.
Er fehlt mir nicht.
Der Schmerz.